Weihnachten – 2017.12.02
Westerwälder Weihnacht rund um die Mehrener Kirche – 02./03.12.2017 Impressionen von der Westerwälder Weihnacht 2017 Bilder: Manfred Schmidt, Fiersbach
Westerwälder Weihnacht rund um die Mehrener Kirche – 02./03.12.2017 Impressionen von der Westerwälder Weihnacht 2017 Bilder: Manfred Schmidt, Fiersbach
Sie sind urig, besitzen eine wunderschöne Fassade und bieten kleine, häufig versetzte Zimmer, die noch einen besonderen Charme aufweisen. Der Kauf eines Fachwerkhauses ist nicht nur preislich interessant, auch das Flair des Wohnobjekts erhöht die Beliebtheit. Dennoch sehen sich viele … Weiterlesen
…wieder musikalischer Kaffeeklatsch…. Der Frauenchor hatte eingeladen, zahlreiche Gäste kamen und ließen sich mit Kaffee und Kuchen verwöhnen. Im Schatten von vielen Sonnenschirmen konnte man sich entspannt unterhalten und dem musikalischen Programm folgen. Unter der Leitung von Cordelia Geitler bot … Weiterlesen
Das Figurentheater Petra Schuff aus Alpenrod begeisterte an einem Sonntagnachmittag im Juni 2017 rund 70 Kinder und ihre Eltern mit der Geschichte „Petterson und Findus mit einer Samtpfote auf Entdeckungstour“ von Sven Nordqvist Seinen Namen verdankt er schlicht und einfach … Weiterlesen
Auch das diesjährige Lichterfest begeisterte wieder viele Besucher, die bei herrlich, sommerlichen Temperaturen die einmalige Open – Air Veranstaltung genossen. Wie auch in den Jahren zuvor, startete das Fest wie gewohnt mit einem Gottesdienst unter freiem Himmel auf der Freilichtbühne … Weiterlesen
Adventskalender – Dorfverschönerungsverein – Dezember 2016 24 Tage etwas Neues. Wer kann das schon aufbieten. Der Kirchvorplatz ist wie jedes Jahr für den 01. und 24.12. reserviert, aber die restlichen Tage werden auf Mehrener Mitbürger verteilt. Um 18:00 Uhr wird … Weiterlesen
Sankt Martinszug – „Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne“ – 11.11.2016 „Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne“ oder „Ich geh mit meiner Laterne, und meine…“ – diese Lieder kennen viele Kinder und jährlich um den 11. November herum werden sie … Weiterlesen
Das Erntedankfest ist eines der ältesten Feste überhaupt. Früher lebten über 80 Prozent aller Menschen auf und vom Land. Im Winter waren sie von der eingebrachten Ernte abhängig. Deshalb dankten sie Gott am Ende der Erntezeit für das Gedeihenlassen der … Weiterlesen
Kaffeklatschkonzert – 04.09.2016 Eine große Gästeschar waren der Einladung des Frauenchores gefolgt, um im Gemeindesaal der Evgl. Kirche, den musikalischen Kaffeeklatsch zu erleben, zu genießen. Mit Vorträgen des Frauenchores (Ltg. Irina Hermann), verschiedenen Flötengruppen (Ltg. Ute Klevesahl),und mit dem Duo … Weiterlesen
Ritter Rost – 26.06.2016 Bühne frei für Ritter Rost und seine Helden hieß es am heutigen Sonntag in Mehren. Leider mussten diese aufgrund des sich abzeichnenden schlechten Wetters zusammen mit den rund 70 Besuchern von der Freilichtbühne ins Gemeindehaus umziehen. … Weiterlesen